Resource Portal

Here you can find STEM education resources.

Search and filter below, according to your preferences, to find free activities, videos or webinars to use.

Energieertrag einer Solaranlage

Realdaten von einer schuleigenen Photovoltaikanlage analysieren, tabellarisch, graphisch und auch mitttels verschiedener Integrationsmethoden

Publisher: T³ Europe

Editor: Ian Galloway, Christine Buerki

Author: Jürgen Enders

Topic:  Mathematics, Physics

Tags: SDG 7: Affordable and Clean Energy, Sustainability

Energy Yield of a Photovoltaic System

Analyzing real-live data from a school-owned photovoltic system, as table, graphically and comparing different integration methods.

Publisher: T³ Europe

Editor: Ian Galloway, Christine Buerki

Author: Jürgen Enders

Topic:  Mathematics, Physics

Tags: SDG 7: Affordable and Clean Energy, Sustainability

Anwendungen mit TI-Innovator Hub und Rover - Fernlenkauto

Unter Nutzung von TI-Innovator und Rover wird mittels eines kurzen Programms ein ferngelenktes Auto realisiert.

Publisher: Texas Instruments Education Technology

Author: Jürgen Enders

Topic:  STEM, Computer Science

Anwendungen mit TI-Innovator Hub und Rover - Buchstabenmalen

Unter Nutzung von TI-Innovator und Rover können mittels eines kurzen Programms mit einem Stift Buchstaben gemalt werden.

Publisher: Texas Instruments Education Technology

Author: Jürgen Enders

Topic:  Mathematics, STEM, Computer Science

Grundlagen des autonomen Fahrens

Ein TI-MINT-Workshop mit vielen Beispielen zum Thema „Autonomes Fahren“. Eingesetzt werden TI-Nspire™ CX Technologie, TI-Innovator™ Hub und Roboterfahrzeug TI-Innovator™ Rover. (incl. der t…

Publisher: Texas Instruments Education Technology

Author: Jürgen Enders

Topic:  STEM, Computer Science

Sensorgestützte Experimente zum Elektromagnetismus

Ideensammlung zu 18 Themen von magnetischer Flussdichte bis zum Drehstromgenerator.

Publisher: T³ Deutschland - Materialien

Author: Jürgen Enders, Frank Ueckert, Rolf Pfeiffer, Mirco Tewes

Topic:  Physics

M2 - Der freie Fall

Zusammen mit einem Messwerterfassungssystem und einem Lichtsensor als Lichtschranke
kann man eine Reihe apparativ verblüffend einfacher Experimente durchführen.

Publisher: T³ Deutschland - Materialien

Editor: Jürgen Enders, Mirco Tewes

Tags: Acceleration

M4 - Mechanische Schwingungen mit Spiralfedern

Schwingungsexperimente mit dem Ultraschallbewegungssensor CBR 2TM, bei denen der zeitliche Verlauf einer periodischen Bewegung gleichlaufend digital regidtriert wird.

Publisher: T³ Deutschland - Materialien

Author: Jürgen Enders, Peter Lorenz

Topic:  Physics, STEM

Schülerexperimente im Physikunterricht mit Grafikrechnern und Taschencomputern - T3-Heft

Dies ist die Zusammenfassung der ersten Materialien, die einzeln im Projekt T3-Physik auf dieser Datenbank zu finden sind.

Publisher: T³ Deutschland - Materialien

Editor: Jürgen Enders, Mirco Tewes

Topic:  Physics, STEM

Spline-Interpolation auf dem Voyage200 und dem TI 84 plus

Der Artikel zeigt die Berechnung von Splines durch ein Programm, das als Eingabe lediglich die Punktkoordinaten benötigt.

Publisher: Texas Instruments Education Technology

Author: Jürgen Enders

Topic:  Mathematics

Der TI-84 Plus im Physikunterricht der Oberstufe - Beispiele für den Einsatz von EasyLinkTM und EasyDataTM

EasyLinkTM ist ein einfach zu bedienender Einkanal-Messwertaufnehmer für den TI-84 Plus, der bei vielen Versuchen leicht eingesetzt werden kann, wie an einigen Versuchen gezeigt wird.

Publisher: Texas Instruments Education Technology

Author: Jürgen Enders

Topic:  Physics, STEM

Lade- und Entladevorgänge am Kondensator

Beispielhaft wird die Untersuchung von Lade- und Entladevorgängen über einen Widerstand am Kondensator beschrieben und der zeitliche Verlauf von Spannung und Stromstärke untersucht.

Publisher: Texas Instruments Education Technology

Author: Jürgen Enders

Topic:  Physics, STEM

Beispiele zum Einsatz des TI-84 Plus in der Analysis

Der Autor zeigt im Artikel die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des TI-84 Plus im Analysis Unterricht auf. Die Verwendung der Befehle nDeriv() und fnInt() zur numerischen Ableitung und…

Publisher: Texas Instruments Education Technology

Author: Jürgen Enders

Topic:  Mathematics

M5 - Bungee-Jumping und Schwerelosigkeit

Der Beitrag beschreibt zwei Versuche zur Simulation von Bungee-Sprüngen und dem Fallturm mit dem TI-NspireTM CAS, dem Vernier EasyLink® und einem Beschleunigungssensor.

Publisher: T³ Deutschland - Materialien

Author: Jürgen Enders

Topic:  Physics, STEM