Jürgen Enders
Here you can find STEM education resources.
Search and filter below, according to your preferences, to find free activities, videos or webinars to use.
Jürgen Enders
Energieertrag einer Photovoltaik-Anlage: Eine Anregung für den Mathematikunterricht
Im Artikel gibt der Autor Anregungen, wie reale Daten einer (Schul-) Photovoltaik-Anlage im Rahmen der Integralrechung verwendet werden können.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Jürgen Enders
Topic: Mathematics, Physics, STEM
M4 - Mechanische Schwingungen mit Spiralfedern
Schwingungsexperimente mit dem Ultraschallbewegungssensor CBR 2TM, bei denen der zeitliche Verlauf einer periodischen Bewegung gleichlaufend digital regidtriert wird.
Publisher: T³ Deutschland - Materialien
Author: Jürgen Enders, Peter Lorenz
Schülerexperimente im Physikunterricht mit Grafikrechnern und Taschencomputern - T3-Heft
Dies ist die Zusammenfassung der ersten Materialien, die einzeln im Projekt T3-Physik auf dieser Datenbank zu finden sind.
Publisher: T³ Deutschland - Materialien
Editor: Jürgen Enders, Mirco Tewes
Lade- und Entladevorgänge am Kondensator
Beispielhaft wird die Untersuchung von Lade- und Entladevorgängen über einen Widerstand am Kondensator beschrieben und der zeitliche Verlauf von Spannung und Stromstärke untersucht.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Jürgen Enders
CuBaLibra - Lade- und Entladevorgänge am Kondensator
Ein Kondensator wird über einen Widerstand auf- und wieder entladen und der zeitliche Verlauf von Spannung und Stromstärke untersucht.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Mirco Tewes, Jürgen Enders
Topic: Physics
M4 - Mechanische Schwingungen mit Spiralfedern (OS 3.0)
Für Schwingungsexperimente ist der Ultraschallbewegungssensor CBR 2TM sehr gut geeignet, denn er erlaubt es, den zeitlichen Verlauf einer periodischen Bewegung aufzuzeichnen.
Publisher: T³ Deutschland - Materialien
Author: Jürgen Enders, Peter Lorenz
M1 - Bewegungen aufzeichnen und analysieren (OS 3.0)
Experimente mit Aufzeichnen und Analysieren von Bewegungen im Rahmen der experimentellen
Mechanik.
Publisher: T³ Deutschland - Materialien
Editor: Mirco Tewes, Jürgen Enders
E1 - Lade- und Entladevorgänge am Kondensator (OS 3.0)
Unteruchung von Lade- und Entladevorgängen am Kondensator über einen Widerstand mit Messung des zeitlichen Verlaufs von Spannung und Stromstärke.
Publisher: T³ Deutschland
Author: Jürgen Enders
Topic: Physics
Messungen mit TI-NspireTM und EasyLink®: Der Maximum-Power-Point (MPP) einer Solarzelle
Für eine Solarzelle ist ein Betreiben möglichst dicht am Maximum-Power-Point (MPP) entscheidend, da sie dort den größten Wirkungsgrad hat. Es wird ein Versuch zur Bestimmung des MPPs beschr…
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Jürgen Enders
Beispiele zum Einsatz des TI-84 Plus in der Analysis
Der Autor zeigt im Artikel die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des TI-84 Plus im Analysis Unterricht auf. Die Verwendung der Befehle nDeriv() und fnInt() zur numerischen Ableitung und…
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Jürgen Enders
Topic: Mathematics
Spline-Interpolation auf dem Voyage200 und dem TI 84 plus
Der Artikel zeigt die Berechnung von Splines durch ein Programm, das als Eingabe lediglich die Punktkoordinaten benötigt.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Jürgen Enders
Topic: Mathematics
EasyLinkTM ist ein einfach zu bedienender Einkanal-Messwertaufnehmer für den TI-84 Plus, der bei vielen Versuchen leicht eingesetzt werden kann, wie an einigen Versuchen gezeigt wird.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Jürgen Enders