Resource Portal
Here you can find STEM education resources.
Search and filter below, according to your preferences, to find free activities, videos or webinars to use.

Energieertrag einer Photovoltaik-Anlage: Eine Anregung für den Mathematikunterricht

Im Artikel gibt der Autor Anregungen, wie reale Daten einer (Schul-) Photovoltaik-Anlage im Rahmen der Integralrechung verwendet werden können.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Jürgen Enders
Topic: Mathematics , Physics , STEM
Tags Sustainability
Im Artikel gibt der Autor Anregungen, wie reale Daten einer (Schul-) Photovoltaik-Anlage im Rahmen der Integralrechung verwendet werden können. Die Anlage überträgt halbstündlich den aktuellen Wert der Leistung und erstellt daraus ein Diagramm P(t) als Polygonzug. Die Energie wird durch die Fläche unter dem Graphen der Leistung dargestellt. Die Leistung ist damit die Änderungsrate, aus der auf den Bestand geschlossen wird.
Der Artikel wurde in den TI Nachrichten, Ausgabe 2/2012 abgedruckt (3 Seiten).