Resource Portal
Here you can find STEM education resources.
Search and filter below, according to your preferences, to find free activities, videos or webinars to use.


Der Bewegungssensor – ein Werkzeug zum Verstehen von Zeit-Weg-Diagrammen
Der Artikel stellt Anwendungsmöglichkeiten für den Einsatz des Bewegungssensors sowohl für den Mathematik- als auch für den Physikunterricht vor.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Hildegard Urban-Woldron, Jörg Bussmann
Topic: Physics, Mathematics

Funktionen und Modelle kontinuierlich und diskret - Dynamisch und CAS-gerecht
Das vorliegende Unterrichtsmittel schliesst an die beiden Hefte „Lineare Funktionen und Gleichungen“ sowie „Quadratische Funktionen und Gleichungen“ desselben Autorenteams an.
Author: Texas Instruments Education Technology
Topic: Mathematics, STEM

Im vorliegenden Artikel wird zuerst die Grundidee der Fixpunkt-Iteration erläutert und einige Betrachtungen zur Konvergenz angeschlossen.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Robert Märki
Topic: Mathematics

Der Artikel nimmt Bezug auf eine Aufgabe aus Feynman Lectures I: Es wird die Bahnkurve einer Bowlingkugel untersucht. Der Autor beschreibt die Dynamik der Bewegung mit Differentialgleichung…
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Alfred Roulier
Topic: Mathematics, Physics

Viele Programmiersprachen sind über dem Fundament der Listenstruktur aufgebaut. Die Modellierung einer Datenstruktur in einer dieser Sprachen geschieht dann über ein beliebig kompliziertes …
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Hansruedi Schneider
Topic: Mathematics, STEM

Binomialverteilung - dreimal "mindestens"
Der Autor vergleicht in diesem Beitrag Lösungsmöglichkeiten zu einer typischen Aufgabenstellung zur Binomialverteilung (Mindestumfang zu vorgegebener Wahrscheinlichkeit und Trefferzahl):
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Martin Kesting
Topic: Mathematics

Ausgangspunkt des Artikels ist eine Parkscheibe mit „Benzinrechner“, der vielfältige Fragestellungen eröffnet: Ein anderer Benzinverbrauch, ein anderer Preis ergeben andere Ergebnisse.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Günther Dreeßen-Meyer
Topic: Mathematics

3D-Darstellungen der Erdoberfläche 1.Teil
Im Beitrag werden Möglichkeiten beschrieben, mit TI-Nspire Darstellungen von Kreisen und Kugeln anzufertigen, gesteuert durch Schieberegler.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Franz Schlöglhofer
Topic: Mathematics

Konfidenzintervalle mit dem TI-Nspire CAS
Konfidenzintervalle können mithilfe des TI-Nspire CAS auf verschiedene Art und Weise ermittelt werden. Was Konfidenzintervalle sind (und was nicht), erläutert der Autor in konkreten Beispie…
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Reimund Vehling
Topic: Mathematics

Kleine Fische, große Fische oder Selektion simulieren
Die Autoren verwenden ein einfaches mathematisches Modell (Urnenmodell), das die natürliche Selektion beispielsweise bei der Fortpflanzung von Fischen beschreibt.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Tobias Kellner, Hubert Langlotz, Wilfried Zappe
Topic: Mathematics

3D-Darstellungen der Erdoberfläche 2.Teil
Berechnung von Entfernungen auf der Erdoberfläche
Im Beitrag werden Möglichkeiten beschrieben, mit TI-NspireTM Darstellungen von Kreisen und Kugeln anzufertigen, gesteuert durch Schiebereg…
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Franz Schlöglhofer
Topic: Mathematics

Wie entsteht das Bild des Turms auf dem Bildschirm?
Das Schrägbild eines Körpers soll auf dem Nspire-Bildschirm dargestellt werden. Dazu müssen die Raumkoordinaten in 2D-Koordinaten transformiert werden. Das Ergebnis ist eine räumliche Darst…
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Hubert Weller, Roland Pfleging
Topic: Mathematics

Die Überlagerung harmonischer Schwingungen
Es wird die Überlagerung von harmonischen Schwingungen mit gleicher Frequenz aber mit verschiedenen Amplituden und Phasenlage erarbeitet.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Hans Kammer
Topic: Mathematics, Physics

In dem vorgestellten Experiment werden Hefepilze der Backhefe Saccharomyces cervisiae eingesetzt, die mit Hilfe des TI-Nspire und des CO2-Sensors bei der Gärung und Zellatmung beobachtet we…
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Barbara Schmidt

ABS - ein sinnvolles Assistenzsystem auch für Motorräder? Incl. tns-file.
Stimmt die Behauptung, dass Profi-Motorradfahrer ohne ABS besser bremsen können als mit? Der Autor berichtet über die Untersuchung eines seiner Schüler (im Rahmen einer Berufsmaturitätsarbe…
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Michael Roser
Topic: Physics

Untersuchung eines Röntgenspektrums mit der TI-NspireTM Lab Station
Ein klassisches Experiment der Kursstufe ist die Untersuchung von Röntgenspektren. Im Artikel wird beschrieben, wie solche Messungen mit dem TI-NspireTM Lab Cradle durchgeführt werden könne…
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Texas Instruments Education Technology, Jürgen Enders
Topic: Physics

Gleichungssysteme mit Parametern
Der Autor greift die Problematik „Gleichungssysteme mit Parametern“ auf und beleuchtet ein Beispiel unter Verwendung des TI-NspireTM.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Hubert Langlotz
Topic: Mathematics

Kinetik der Reaktion von Magnesium mit Salzsäurelösung
Plädoyer für den Einsatz des graphikfähigen Taschenrechners im Chemieunterricht, gerade bei der Auswertung quantitativer Experimente mit Listen und Graphen.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Klaus Wloka

Kombinatorik - mit einer kurzen Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung (incl. tns-Files)
Der Schwerpunkt dieses Unterrichtsmittels liegt auf dem Thema Kombinatorik. Das
erste Kapitel gibt aber zunächst eine kurze Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Author: Renato Burkart, René Hugelshofer
Topic: Mathematics, STEM

Interactive Notes im Mathematikunterricht (incl. tns-Files)
Vernetzt denken – vernetzt rechnen. Interaktive Mathefelder sinnvoll nutzen. Mehr als eine Textverarbeitung. Darstellung vielfältiger Beispiele.
Publisher: Texas Instruments Education Technology
Editor: Hubert Langlotz
Author: Hubert Langlotz
Topic: Mathematics, STEM